Online-Audit Zufahrtsschutz im öffentlichen Raum

Für wen ist dieses Audit?
Dieses Online-Audit unterstützt kommunale Entscheider, Stadtverwaltungen, Bau-, Ordnungs- und Sicherheitsämter sowie Verantwortliche für öffentliche Flächen und Veranstaltungen. Es richtet sich an Städte, Gemeinden, Kommunalverbände und beauftragte Stadtplanungs- oder Sicherheitsdienstleister, die ihre Zufahrtsschutzmaßnahmen objektiv bewerten und verbessern möchten.
Hinweis: Dieses Audit wurde von der SecuGround GmbH (Bad Segeberg), Mitverfasser der DIN SPEC 91414-2, entwickelt.
Nach DIN SPEC 91414-2 & polizeilicher Handreichung
Vollständig anonym
Keine persönlichen Daten erforderlich, keine Registrierung, keine E-Mail-Adresse, keine Speicherung von Befragungsergebnissen. Ihr persönliches Ergebnis mit individuellen Empfehlungen wird Ihnen direkt auf dem Bildschirm angezeigt.
1
Ihr Verantwortungsbereich
Welchen Bereich betreuen Sie?
Mehrfachantworten möglich
Veranstaltungen & Events
Märkte, Festivals, Kulturveranstaltungen
Öffentliche Plätze
Fußgängerzonen, Marktplätze, Parks
Wichtige Einrichtungen
Behörden, Schulen, Krankenhäuser
Wohngebiete
Kindergärten, Seniorenheime
Wie lebendig ist Ihr Bereich?
Ruhige Zone
Bis 100 Besucher, familiäre Atmosphäre
Belebter Bereich
100-1.000 Menschen, regelmäßiger Betrieb
Beliebtes Zentrum
1.000-10.000 Besucher, hohe Anziehungskraft
Hochfrequentiert
Über 10.000 Menschen, überregionale Bedeutung
Wie gut kennen Sie Ihre Sicherheitslage?
Entspannt
Alles läuft reibungslos, keine besonderen Vorkommnisse
Aufmerksam
Gelegentliche kleine Zwischenfälle, gut im Griff
Wachsam
Erhöhte Aufmerksamkeit nach einzelnen Ereignissen
Eng vernetzt
Enger Austausch mit Sicherheitsbehörden
2
Überblick & Orientierung
Wie gut überblicken Sie alle Zugangswege?
Perfekt im Blick
Vollständige Übersicht aller Wege vorhanden
Hauptwege bekannt
Die wichtigsten Zufahrten sind dokumentiert
Erkundung läuft
Wir arbeiten an einer systematischen Erfassung
Unterstützung willkommen
Wir würden gerne professionell kartieren
Welche Fahrzeuge sollen berechtigt Zugang haben?
Mehrfachantworten möglich
Zu Fuß & Fahrrad
Ruhige, verkehrsfreie Zone gewünscht
Gelegentlich PKW
Anwohner/Service nach Bedarf
Lieferverkehr
Planbare Anlieferzeiten für Geschäfte
Flexibler Zugang
Auch größere Fahrzeuge bei Events
Wie natürlich entschleunigt ist die Zufahrt?
Natürlich beruhigt
Kurven und Engstellen verlangsamen automatisch
Teilweise gebremst
Einige natürliche Hindernisse vorhanden
Gestaltung gewünscht
Wir planen verkehrsberuhigende Maßnahmen
Direkte Anfahrt
Geradlinige, ungehinderte Zufahrtswege
3
Bestehende Lösungen
Welche Schutzlösungen setzen Sie bereits ein?
Mehrfachantworten möglich
Professionelle Systeme
Zertifizierte Barrieren nach internationalen Standards
Solide Grundausstattung
Bewährte Poller und feste Absperrungen
Grundsicherung
Schilder und einfache Absperrungen
Optimierung geplant
Wir suchen nach den passenden Lösungen
Können Sie die Qualität Ihrer Lösungen belegen?
Vollständig dokumentiert
Alle Nachweise und Zertifikate vorhanden
Grundlegend bekannt
Wir kennen die wichtigsten Eckdaten
Nachforschung nötig
Wir müssten die Details noch zusammentragen
Expertise gesucht
Wir benötigen fachliche Einschätzung
Wie lückenlos ist Ihr Schutzkonzept?
Rundum abgestimmt
Alle Zugänge sind koordiniert gesichert
Schwerpunkte gesetzt
Die Hauptzugänge sind prioritär geschützt
Verbesserung erkannt
Wir sehen noch Optimierungspotenzial
Überblick gewünscht
Wir brauchen eine systematische Analyse
4
Verantwortung & Absicherung
Professionelle Planung zahlt sich aus: Kommunen sind für die Sicherheit öffentlicher Bereiche verantwortlich. Mit strukturierter Herangehensweise und Dokumentation sind Sie rechtlich optimal aufgestellt.
Wie sicher fühlen Sie sich bei wichtigen Entscheidungen?
Sehr sicher
Wir folgen bewährten rechtlichen Standards
Orientiert
Wir richten uns nach anderen erfolgreichen Kommunen
Beratung geschätzt
Wir holen uns gerne Expertenrat
Wissen aufbauen
Wir möchten unsere Kompetenzen erweitern
Wie gut können Sie Ihre Strategie erklären?
Exzellent
Durchdachtes, dokumentiertes Konzept vorhanden
Solide
Grundzüge sind klar, Details folgen bewährten Mustern
In Entwicklung
Wir arbeiten an einer systematischen Herangehensweise
Neustart gewünscht
Wir suchen nach der optimalen Lösung
Wer unterstützt Sie bei wichtigen Sicherheitsentscheidungen?
Mehrfachantworten möglich
Zertifizierte Experten
Wir arbeiten mit anerkannten Fachplanern
Interne Kompetenz
Unser Team hat fundiertes Know-how
Netzwerk nutzen
Wir tauschen uns mit anderen Kommunen aus
Beratung gesucht
Wir möchten die richtige Unterstützung finden
5
Umsetzung & Ressourcen
Wie steht es um Ihre Investitionsbereitschaft?
Optimale Lösung
Budget ist für die beste Variante vorhanden
Kluge Prioritäten
Wir investieren gezielt in die wichtigsten Bereiche
Kreative Ansätze
Wir suchen nach kosteneffizienten Lösungen
Planung startet
Budget wird gerade für das nächste Jahr entwickelt
In welchem Tempo möchten Sie vorgehen?
Zügig umsetzen
Schnelle Realisierung gewünscht
Planvoll vorgehen
Umsetzung in den nächsten 6 Monaten
Strukturiert entwickeln
6-12 Monate für optimale Lösung
Gründlich planen
Über 1 Jahr für durchdachte Gesamtlösung
Welcher Lösungsansatz entspricht Ihren Vorstellungen?
Mehrfachantworten möglich
Dauerhafte Integration
Feste, ins Stadtbild integrierte Lösungen
Flexible Systeme
Mobile Lösungen für verschiedene Anlässe
Beste beider Welten
Kombination aus festen und mobilen Elementen
Beratung erwünscht
Wir lassen uns gerne die Optionen zeigen

Auswertung starten

Klicken Sie auf "Audit auswerten", um Ihr persönliches Ergebnis zu erhalten.

Ihr Zufahrtsschutz-Audit Ergebnis

0
/ 100

Handlungsempfehlungen

Nächste Schritte mit SecuGround

Kostenlose Erstberatung: Besprechen Sie Ihr Audit-Ergebnis mit unseren erfahrenen Zufahrtsschutz-Experten.